Scroll Top

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die Europäisch Türkische Gastronomen und Lebensmittelhersteller GmbH (im Folgenden als „ET-GLG“ bezeichnet) verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) einzuhalten.

  1. Verantwortlicher

Europäisch Türkische Gastronomen und Lebensmittelhersteller GmbH

Geschäftsführer: Ziya Can Dogan

Am Schlachthof 4a

45883 Gelsenkirchen

E-Mail: info@et-glg.de

Homepage: www.et-glg.de

  1. Datenschutzbeauftragter

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: datenschutz@et-glg.de

  1. Arten der verarbeiteten Daten
  • Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Bilder, Videos).
  • Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  1. Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer der Onlineangebote von ET-GLG (nachfolgend als „Nutzer“ bezeichnet).

  1. Zweck der Verarbeitung
  • Zur Verfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing.
  1. Verwendete Begrifflichkeiten
  • „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • „Verarbeitung“ ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
  • „Pseudonymisierung“ ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese nicht mehr ohne zusätzliche Informationen einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
  • „Profiling“ ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten oder vorherzusagen.
  • „Verantwortlicher“ ist die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
  • „Auftragsverarbeiter“ ist eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
  1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei ET-GLG ist in der Datenschutzerklärung aufgeführt. Dies umfasst die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO), Vertragserfüllung und vertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  1. Sicherheitsmaßnahmen

ET-GLG trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

  1. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Daten können an Dritte übermittelt werden, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder auf Grundlage einer Einwilligung, rechtlichen Verpflichtung oder berechtigten Interessen erfolgt.

  1. Übermittlungen in Drittländer

Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem besteht das Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

  1. Widerrufsrecht

Ein erteiltes Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.

  1. Widerspruchsrecht

Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere gegen die Verarbeitung für Direktwerbung.

  1. Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

ET-GLG informiert über den Einsatz von Cookies und bietet Nutzern die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zu widersprechen.

  1. Löschung von Daten

Daten werden nach den Grundsätzen der Datenvermeidung und Speicherbegrenzung gelöscht. Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

  1. Erbringung satzungs- und geschäftsmäßiger Leistungen

ET-GLG verarbeitet Daten im Rahmen der satzungs- und geschäftsmäßigen Leistungen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

  1. Kontaktaufnahme

Kontaktanfragen werden zur Bearbeitung gespeichert und nach Erledigung gelöscht.

  1. Bestellungen

Bei Bestellungen werden die erforderlichen Daten für die Abwicklung gespeichert und nach Auftragsabschluss gelöscht.

  1. Hosting und E-Mail-Versand

ET-GLG nutzt Hosting-Leistungen zur Bereitstellung des Onlineangebotes und verarbeitet dabei personenbezogene Daten.

  1. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

ET-GLG erhebt Zugriffsdaten und Logfiles zur Sicherheit und für die Analyse des Nutzerverhaltens.

  1. Einsatz von Matomo

Auf der Website von ET-GLG wird Matomo zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt.

  1. Onlinepräsenzen in sozialen Medien

ET-GLG unterhält Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken und Plattformen zur Kommunikation und Information der Nutzer.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Für weitere Fragen zum Datenschutz bei ET-GLG steht der Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@et-glg.de zur Verfügung.